Newsletter
Video Call

Fund Reporting

Fund Reporting #41, 03/2025

Der Mann mit dem Zollstock

Marketing Anzeige

Will Donald Trump mit dem Zollstock die Handelsbeziehungen neu vermessen – oder doch eher bestrafen? Bereits zu Beginn seiner ersten Amtszeit im Jahr 2017 setzte er auf aggressive Verhandlungstaktiken, etwa bei der Neuverhandlung des NAFTA-Abkommens mit Mexiko und Kanada. Schon damals dominierte das „America First“-Mantra: protektionistische Rhetorik, nationale Interessen im Vordergrund und Eskalation als bewusste Verhandlungsstrategie. Obwohl nur mit zwei Ländern verhandelt wurde, zogen sich die holprigen Gespräche über fast vier Jahre hin.

Trumps aktueller Vorstoß, sogenannte reziproke Zölle einzuführen, hätte eine deutlich größere Tragweite und Komplexität. Betroffen wären weite Teile des Welthandels – von der EU über Japan bis hin zu China. Ein solcher Schritt verstieße vermutlich nicht nur gegen WTO-Regeln, sondern könnte auch eine neue Eskalationsspirale im globalen Handel auslösen – mit entsprechenden Konsequenzen: zunehmende Unsicherheit und anhaltende Volatilität an den Finanzmärkten, möglicherweise über einen längeren Zeitraum hinweg.

Im März zeigten sich die Finanzmärkte entsprechend nervös: Der MSCI USA verlor 6,0 %, Europa gab 4,4 % nach und Japan büßte 1,5 % ein. China hingegen konnte sich erneut abkoppeln und legte um 2,0 % zu. Unternehmensanleihen entwickelten sich schwächer – mit einem Minus von 0,3 % in den USA und 1,5 % in Europa. (Alle Angaben in lokaler Währung).

 

BlackPoint Evolution Fund

 

Unser aktiver Investmentansatz hat sich in den vergangenen Jahren über verschiedene Zeiträume hinweg bewährt (Abb. 1) und Spitzenpositionen innerhalb seiner Vergleichsgruppe (Morningstar Mischfonds ausgewogen Global, Abb. 2) erzielt – sowohl im Gesamtvergleich als auch im direkten Wettbewerb mit passiven, ausgewogenen Multi-Asset-ETFs (60/40).

Abb. 1
Wertentwicklung am 31.03.2025 in Prozent
1 Monat -4,5
Lfd. Jahr -1,4
1 Jahr +5,4
2 Jahre +18,0
3 Jahre p.a. +3,4
2024 +12,6
2023 +11,7
Seit Auflage (18.10.2021) +4,9
12-Monats-Perioden   
Am Tag der Anlage (Ausgabeaufschlag) 0,0
31.03.2024 - 31.03.2025 +5,4
31.03.2023 - 31.03.2024 +11,9
31.03.2022 - 31.03.2023 -6,2
Quelle: CleverSoft, 31.03.2025. Aufgrund der längsten Historie und des größten Volumens weisen wir hier die Daten für die Anteilsklasse D aus (weitere Anteilsklassen). Bei den Angaben handelt es sich um Vergangenheitsdaten, die keinen Indikator für zukünftige Entwicklungen darstellen. Die Verwaltungs- und Depotbankvergütung sowie alle sonstigen Kosten, die dem Fonds belastet wurden, sind in der Berechnung enthalten.

 

Abb. 2
Fonds-Vergleichsgruppe** Prozentrang-Platzierung* für Wertentwicklung 
 
6 Monate  1 Jahr 2 Jahre 3 Jahre 2024 2023
Top 14% Top 11% Top 13% Top 17% Top 14% Top 12%
1. Quintil  1. Quintil 1. Quintil 1. Quintil 1. Quintil 1. Quintil
Quelle: Morningstar, per Monatsultimo, 31.03.2025. Aufgrund der längsten Historie und des größten Volumens weisen wir hier die Daten für die Anteilsklasse D aus.
* Ein Prozentrang von 20% bedeutet beispielsweise, dass 80% der Fonds in der Vergleichsgruppe schlechter und 20% gleich oder besser als der BlackPoint Evolution Fund D performt haben.
** Morningstar Mischfonds ausgewogen Global
 

 

Auch das Aktienportfolio verzeichnete Rückgänge – belastet unter anderem durch Novo Nordisk, LVMH sowie US-Tech-Werte wie Broadcom, Meta, Alphabet und Amazon. Positive Impulse kamen hingegen von Versicherern wie Allianz und Kinsale Capital sowie defensiven Konsumwerten wie Unilever und Nestlé. Das Anleiheportfolio litt unter dem Renditeanstieg in den USA und Europa; insbesondere langlaufende Staats- und Unternehmensanleihen gaben nach.

Auf der Transaktionsseite wurden im Anleihebereich unter anderem eine französische Langläufer-Anleihe, eine dominikanische Staatsanleihe sowie Cheniere und Sempra Energy veräußert. Neu ins Portfolio aufgenommen wurden Nachranganleihen der Oldenburgischen Landesbank sowie rumänische und ungarische Staatsanleihen. Auf der Aktienseite wurden Positionen in Visa, Meta, Salesforce, LVMH, Alphabet und Broadcom reduziert, während Crowdstrike und Blackstone vollständig verkauft wurden. Neu investiert wurde in Mercedes-Benz und Siemens.

Wir bleiben vorsichtig konstruktiv und setzen mit Blick auf den europäischen Finanzmarkt auf eine breiter diversifizierte Portfolioausrichtung.

 

Portfoliostruktur und Wertentwicklung: Produktdetailseite öffnen


> Siehe Rechtliche Hinweise

Willkommen bei BlackPoint Asset Management
Welcome to BlackPoint Asset Management

Um Ihnen maßgeschneiderte Informationen anzeigen zu können, bitten wir Sie Folgendes einzugeben:
In order to be able to show you tailor-made information, we ask you to enter the following:

NUTZUNGSBEDINGUNGEN

Die Informationen und Inhalte dieser Website stellen weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zum Erwerb von Wertpapieren, Fondsanteilen oder Finanzinstrumenten dar.

Eine Investmententscheidung bezüglich der hier dargestellten Produkte sollte nur auf Grundlage der einschlägigen Verkaufsdokumente (Verkaufsprospekt, wesentliche Anlegerinformationen, Halbjahres- und Jahresbericht) erfolgen und nicht auf der Grundlage dieser Website. Die auf dieser Website beschriebenen Produkte dürfen nicht in allen Ländern zum Verkauf angeboten werden und sind in jedem Fall dem Investorenkreis vorbehalten, der zum Kauf der Produkte berechtigt ist. Die Informationen und Inhalte dieser Website richten sich daher nicht an natürliche oder juristische Personen, deren Wohn- bzw. Geschäftssitz einer Rechtsordnung unterliegt, die für die Verbreitung derartiger Informationen Beschränkungen vorsieht.

Die enthaltenen Informationen auf dieser Website sind nicht für die USA bestimmt. US-Bürgern gemäß Definition in Regulation S des US-Securities Act von 1933 und in den USA ansässigen Rechtssubjekten ist der Zugriff auf diese Website untersagt. Auch dürfen auf diesen Webseiten bereitgestellte Informationen nicht in den USA verbreitet oder weitergegeben werden. Die hier aufgeführten Produkte sind und werden nicht gemäß dem US-Securities Act aus dem Jahre 1933 registriert und dürfen nicht in den USA, an US-Bürger oder in den USA ansässige Rechtssubjekte
verkauft oder diesen angeboten werden.

Terms of use

The information and content provided on this website constitute neither a public offer nor a solicitation of an offer to purchase securities, shares in funds, or financial instruments..

No decision to invest in any of the products presented here should be made on the basis of this website; rather, any decision to so invest should be made solely on the basis of the relevant sales documents (pro-spectus, key investor information, semi-annual and annual report). The products described herein may not be offered for sale in all countries and are reserved, without exception, for the group of investors who are authorized to purchase the products. For this reason, neither the information nor the content provided on this website is in-tended for natural or legal persons resident or registered in any jurisdiction that imposes restrictions on the distribution of such information.

The information contained on this website is not intended for the United States of Ameri-ca. U.S. persons as defined in Regulation S of the American Securities Act of 1933 and legal entities located in the United States may not access this website. Nor may any information provided on this website be distributed or shared within the United States. The products set forth herein are not and shall not be registered under the Amer-ican Securities Act of 1933 and may not be sold or offered in the United States, either to U.S. persons or to legal entities located in the United States.

Wichtige Information

Sie können in den BlackPoint Evolution Fund direkt und sicher online anlegen und Ihre Anlage durch tägliche Transparenz immer im Blick behalten. Das funktioniert mit wenigen Klicks über BlackPoint digital, ein Serviceangebot von FINTEXLAB, eine Marke der WMD Capital GmbH (HRB 226421 Handelsregister München), in Kooperation mit BlackPoint Asset Management GmbH.