Marketing Anzeige
Chinesische Tech-Werte erlebten jüngst ein spektakuläres Comeback, nachdem Peking umfassende Lockerungen für Innovation, Kapitalmärkte und Auslandsexpansion verkündete. Unternehmen wie Alibaba, Tencent und Baidu überraschten mit zweistelligen Gewinnsprüngen und ehrgeizigen KI-Initiativen, die auch im globalen Vergleich herausragen. Die Börsen reagierten mit Kursfeuerwerken - insbesondere bei den chinesischen Hyperscalern mit großem Datenschatz -, während internationale Anleger verstärkt in den chinesischen Markt umschichteten. Es wird von einem „Neustart des China-Trade“ gesprochen, befeuert durch mehr regulatorische Klarheit und staatlich orchestrierte Wachstumsprogramme.
In anderen Regionen und Assetklassen war die Stimmung ebenfalls ausgelassen: Der MSCI USA stieg um 3,6 %, Europa folgte mit +1,4 %. Auch in Asien zogen die Märkte deutlich an: MSCI Japan +3,72 %, China +6,9 %. Bei den Rentenmärkten zeigte sich ein ähnliches Bild: Europäische Staatsanleihen legten um +0,63 % zu, US-Staatsanleihen stiegen um +1,0 %. Ähnlich verhielt es sich bei den Unternehmensanleihen: USA +1,6 %, Europa +0,44 % (alle Angaben in lokaler Währung).
Unser aktiver Investmentansatz hat sich in den vergangenen Jahren über verschiedene Zeiträume hinweg bewährt (Abb. 1) und Spitzenpositionen innerhalb seiner Vergleichsgruppe (Morningstar Mischfonds ausgewogen Global, Abb. 2) erzielt – sowohl im Gesamtvergleich als auch im direkten Wettbewerb mit passiven, ausgewogenen Multi-Asset-ETFs (60/40).
Abb. 1 Wertentwicklung am 30.09.2025 in Prozent |
|
---|---|
1 Monat | +2,0 |
Lfd. Jahr | +3,5 |
1 Jahr | +6,6 |
2 Jahre | +22,3 |
3 Jahre p.a. | +9,3 |
2024 | +12,6 |
2023 | +11,7 |
Seit Auflage (18.10.2021) | +10,1 |
12-Monats-Perioden | |
Am Tag der Anlage (Ausgabeaufschlag) | 0,0 |
30.09.2024 - 30.09.2025 | +6,6 |
30.09.2023 - 30.09.2024 | +14,8 |
30.09.2022 - 30.09.2023 | +6,7 |
Quelle: CleverSoft, 30.09.2025. Aufgrund der längsten Historie und des größten Volumens weisen wir hier die Daten für die Anteilsklasse D aus (weitere Anteilsklassen). Bei den Angaben handelt es sich um Vergangenheitsdaten, die keinen Indikator für zukünftige Entwicklungen darstellen. Die Verwaltungs- und Depotbankvergütung sowie alle sonstigen Kosten, die dem Fonds belastet wurden, sind in der Berechnung enthalten. |
Abb. 2 Fonds-Vergleichsgruppe** Prozentrang-Platzierung* für Wertentwicklung |
|||
---|---|---|---|
1 Jahr | 3 Jahre | 2024 | 2023 |
Top 20 % | Top 20 % | Top 14 % | Top 12 % |
1. Quintil | 1. Quintil | 1. Quintil | 1. Quintil |
Quelle: Morningstar, per Monatsultimo, 30.09.2025. Aufgrund der längsten Historie und des größten Volumens weisen wir hier die Daten für die Anteilsklasse D aus. * Ein Prozentrang von 20% bedeutet beispielsweise, dass 80% der Fonds in der Vergleichsgruppe schlechter und 20% gleich oder besser als der BlackPoint Evolution Fund D performt haben. ** Morningstar Mischfonds ausgewogen Global |
Im September konnte das Aktienportfolio dazugewinnen. Die Werttreiber kamen vor allem aus dem Tech-Sektor und der Verteidigungsindustrie. Gegenwind kam von konsumorientierten Werten wie Upstart, Dutch Brothers und Trade Desk. Es wurden erneut Bestände in mehreren Tech-Unternehmen sowie in Novo Nordisk ausgebaut. Darüber hinaus wurde eine neue Position in Prosus aufgebaut und die Engagements in Allianz und PepsiCo reduziert. Auch das Anleihesegment lieferte einen positiven Beitrag: Fallende Langfristzinsen sowie abnehmende Kreditrisiken wirkten sich positiv auf das Portfolio aus. Negativ schnitten hingegen Anleihen mit kurzer Laufzeit und hochqualitativem Risikoprofil aus – insbesondere kurzlaufende Staatsanleihen. Eine Anleihe der Banque International à Luxembourg wurde mit attraktiver Verzinsung erworben.
Wir setzen weiter auf Diversifikation und ergreifen selektiv Chancen in einem fragmentierten und thematisch fokussierten Marktumfeld.
Um Ihnen maßgeschneiderte Informationen anzeigen zu können, bitten wir Sie Folgendes einzugeben:
In order to be able to show you tailor-made information, we ask you to enter the following:
Wichtige Information
Sie können in den BlackPoint Evolution Fund direkt und sicher online anlegen und Ihre Anlage durch tägliche Transparenz immer im Blick behalten. Das funktioniert mit wenigen Klicks über BlackPoint digital, ein Serviceangebot von FINTEXLAB, eine Marke der WMD Capital GmbH (HRB 226421 Handelsregister München), in Kooperation mit BlackPoint Asset Management GmbH.