Marketing Anzeige
Die Attacken auf die US-Zentralbank (Fed) haben eine neue Qualität erreicht. Spätestens mit dem Versuch, Gouverneurin Lisa Cook abzusetzen, wurde aus Rhetorik Machtpolitik. Jetzt muss Jerome Powell unmissverständlich klarstellen: Die Fed ist unabhängig – und bleibt es auch nach dem Ende seiner Amtszeit im Mai 2026. Zugleich sollten die Vorwürfe gegen Cook transparent geprüft werden, idealerweise durch das OIG, die unabhängige Prüf- und Ermittlungsstelle der Fed. Bis dahin braucht Cook volle Amtsausübung; politische Einflussnahme auf FOMC-Entscheidungen ist zurückzuweisen. Märkte brauchen Regeln, keine Drohkulissen. Wer Unabhängigkeit relativiert, erhöht Risikoprämien und beschädigt die Glaubwürdigkeit des Inflationsziels sowie die US-Finanzhegemonie.
Indes blieben die Finanzmärkte bemerkenswert gelassen: Der MSCI USA stieg um 1,8 %, Europa folgte mit +0,9 %. In Asien zogen die Märkte nahezu im Gleichschritt an: MSCI Japan +4,3 %, China +4,2 %. Im Rentenmarkt gaben europäische Staatsanleihen um 0,4 % nach; US-Staatsanleihen entkoppelten sich mit +1,0 %. Ähnlich bei Unternehmensanleihen: US-Corporates +1,2 %, europäische −0,2 % (alle Angaben in lokaler Währung).
Unser aktiver Investmentansatz hat sich in den vergangenen Jahren über verschiedene Zeiträume hinweg bewährt (Abb. 1) und Spitzenpositionen innerhalb seiner Vergleichsgruppe (Morningstar Mischfonds ausgewogen Global, Abb. 2) erzielt – sowohl im Gesamtvergleich als auch im direkten Wettbewerb mit passiven, ausgewogenen Multi-Asset-ETFs (60/40).
Abb. 1 Wertentwicklung am 31.08.2025 in Prozent |
|
---|---|
1 Monat | +0,8 |
Lfd. Jahr | +1,5 |
1 Jahr | +6,5 |
2 Jahre | +17,1 |
3 Jahre p.a. | +6,5 |
2024 | +12,6 |
2023 | +11,7 |
Seit Auflage (18.10.2021) | +7,9 |
12-Monats-Perioden | |
Am Tag der Anlage (Ausgabeaufschlag) | 0,0 |
31.08.2024 - 31.08.2025 | +6,5 |
31.07.2023 - 31.08.2024 | +9,9 |
31.08.2022 - 31.08.2023 | +3,0 |
Quelle: CleverSoft, 31.08.2025. Aufgrund der längsten Historie und des größten Volumens weisen wir hier die Daten für die Anteilsklasse D aus (weitere Anteilsklassen). Bei den Angaben handelt es sich um Vergangenheitsdaten, die keinen Indikator für zukünftige Entwicklungen darstellen. Die Verwaltungs- und Depotbankvergütung sowie alle sonstigen Kosten, die dem Fonds belastet wurden, sind in der Berechnung enthalten. |
Abb. 2 Fonds-Vergleichsgruppe** Prozentrang-Platzierung* für Wertentwicklung |
|||
---|---|---|---|
1 Jahr | 3 Jahre | 2024 | 2023 |
Top 18 % | Top 19 % | Top 14 % | Top 12 % |
1. Quintil | 1. Quintil | 1. Quintil | 1. Quintil |
Quelle: Morningstar, per Monatsultimo, 31.08.2025. Aufgrund der längsten Historie und des größten Volumens weisen wir hier die Daten für die Anteilsklasse D aus. * Ein Prozentrang von 20% bedeutet beispielsweise, dass 80% der Fonds in der Vergleichsgruppe schlechter und 20% gleich oder besser als der BlackPoint Evolution Fund D performt haben. ** Morningstar Mischfonds ausgewogen Global |
Im August legte das Aktienportfolio zu. Treiber waren konsumorientierte Titel wie Dutch Bros und Shopify sowie Qualitätswerte, die nach Bewertungsdellen wieder zulegten (Novo Nordisk, LVMH). Gegenwind kam von Trade Desk und dem KI-Kreditgeber Upstart nach enttäuschenden Quartalszahlen bzw. Ausblicken. Im Anleihesegment fiel der Beitrag leicht negativ aus: steigende Langfristzinsen belasteten vor allem Staatsanleihen. Positiv wirkten selektiv Unternehmensanleihen – u. a. Grupo Antolin – sowie einzelne Schwellenländerbonds, etwa aus Mexiko und Armenien.
Taktisch haben wir auf der Aktienseite Positionen in Assa Abloy und EQT ausgebaut, während wir Engagements in Allianz, Alphabet, Broadcom und Nvidia reduzierten. Auf der Anleiheseite wurden Papiere der Aareal Bank und von International Consolidated Airlines veräußert.
Wir setzen den Fokus auf Diversifikation und selektive Chancen in einem zunehmend fragmentierten Marktumfeld.
Um Ihnen maßgeschneiderte Informationen anzeigen zu können, bitten wir Sie Folgendes einzugeben:
In order to be able to show you tailor-made information, we ask you to enter the following:
Wichtige Information
Sie können in den BlackPoint Evolution Fund direkt und sicher online anlegen und Ihre Anlage durch tägliche Transparenz immer im Blick behalten. Das funktioniert mit wenigen Klicks über BlackPoint digital, ein Serviceangebot von FINTEXLAB, eine Marke der WMD Capital GmbH (HRB 226421 Handelsregister München), in Kooperation mit BlackPoint Asset Management GmbH.