Marketing Anzeige
Nach dem „Liberation Day“ warteten die Märkte – insbesondere in Europa – 118 Tage auf eine faire Zolleinigung mit den USA. Nun steht ein Abkommen, doch es mangelt an Einigkeit. Ein Streit über die Auslegung überschattet den politischen Fortschritt: Ein „Fact Sheet“ des Weißen Hauses betont weitreichende EU-Zugeständnisse bei Standards, Digitalregeln, Energieimporten und Zöllen. Brüssel widerspricht entschieden. Besonders brisant: Die Vereinbarung soll Anfang August finalisiert werden, doch Kompromisse sind nicht absehbar. EU-Handelspolitiker sehen keine sichere Mehrheit im Parlament. Die Beziehung bleibt angespannt – und die 15 %-Zollregelung auf EU-Waren könnte die ohnehin fragile deutsche Konjunktur zusätzlich belasten. Der IWF prognostiziert zwar 0,1 % Wachstum – mögliche Bremseffekte sind darin nicht berücksichtigt.
Die Zolleinigung spielte im Juli noch keine Rolle für die Märkte. Der MSCI USA legte um 2,2 % zu, Europa blieb mit +0,7 % zurück. Der MSCI Japan stieg um 2,7 %, China um 4,5 %. Im Anleihesegment blieben europäische Staatsanleihen stabil, US-Treasuries gaben leicht nach. Unternehmensanleihen entwickelten sich unterschiedlich: US-Titel verloren leicht, europäische gewannen hinzu (alle Angaben in lokaler Währung).
Unser aktiver Investmentansatz hat sich in den vergangenen Jahren über verschiedene Zeiträume hinweg bewährt (Abb. 1) und Spitzenpositionen innerhalb seiner Vergleichsgruppe (Morningstar Mischfonds ausgewogen Global, Abb. 2) erzielt – sowohl im Gesamtvergleich als auch im direkten Wettbewerb mit passiven, ausgewogenen Multi-Asset-ETFs (60/40).
Abb. 1 Wertentwicklung am 31.07.2025 in Prozent |
|
---|---|
1 Monat | +2,2 |
Lfd. Jahr | +0,7 |
1 Jahr | +6,7 |
2 Jahre | +14,5 |
3 Jahre p.a. | +5,6 |
2024 | +12,6 |
2023 | +11,7 |
Seit Auflage (18.10.2021) | +7,1 |
12-Monats-Perioden | |
Am Tag der Anlage (Ausgabeaufschlag) | 0,0 |
31.07.2024 - 31.07.2025 | +6,7 |
31.07.2023 - 31.07.2024 | +7,4 |
31.07.2022 - 31.07.2023 | +2,7 |
Quelle: CleverSoft, 31.07.2025. Aufgrund der längsten Historie und des größten Volumens weisen wir hier die Daten für die Anteilsklasse D aus (weitere Anteilsklassen). Bei den Angaben handelt es sich um Vergangenheitsdaten, die keinen Indikator für zukünftige Entwicklungen darstellen. Die Verwaltungs- und Depotbankvergütung sowie alle sonstigen Kosten, die dem Fonds belastet wurden, sind in der Berechnung enthalten. |
Abb. 2 Fonds-Vergleichsgruppe** Prozentrang-Platzierung* für Wertentwicklung |
|||
---|---|---|---|
1 Jahr | 3 Jahre | 2024 | 2023 |
Top 19 % | Top 25 % | Top 14 % | Top 12 % |
1. Quintil | 1. Quartil | 1. Quintil | 1. Quintil |
Quelle: Morningstar, per Monatsultimo, 31.07.2025. Aufgrund der längsten Historie und des größten Volumens weisen wir hier die Daten für die Anteilsklasse D aus. * Ein Prozentrang von 20% bedeutet beispielsweise, dass 80% der Fonds in der Vergleichsgruppe schlechter und 20% gleich oder besser als der BlackPoint Evolution Fund D performt haben. ** Morningstar Mischfonds ausgewogen Global |
Das Aktienportfolio profitierte u. a. von Upstart, Trade Desk, Crispr Therapeutics, Nvidia, Alphabet und Broadcom. Verluste kamen von Novo Nordisk, Dutch Bros und Nestlé. Im Anleihebereich stützten USD-Anleihen aus Panama, Kolumbien und Brasilien. Wir tauschten mexikanische Staatsanleihen in Lokalwährung, veräußerten Versicherungs- und Finanzanleihen (CNP, Sampo, Fidelity) und investierten in Titel von Banco de Sabadell und Eurobank. Aktienpositionen in Novo Nordisk, Mercedes-Benz und Siemens wurden erhöht, neu aufgenommen wurden Howmet, Ducommun und Vertiv. Salesforce veräußerten wir komplett, den Goldbestand reduzierten wir leicht.
Wir verfolgen die Entwicklungen in den globalen Handelsbeziehungen mit den USA und deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte aufmerksam. Unser Ansatz bleibt konstruktiv – mit Fokus auf Diversifikation und selektive Chancen in einem zunehmend fragmentierten Marktumfeld.
Um Ihnen maßgeschneiderte Informationen anzeigen zu können, bitten wir Sie Folgendes einzugeben:
In order to be able to show you tailor-made information, we ask you to enter the following:
Wichtige Information
Sie können in den BlackPoint Evolution Fund direkt und sicher online anlegen und Ihre Anlage durch tägliche Transparenz immer im Blick behalten. Das funktioniert mit wenigen Klicks über BlackPoint digital, ein Serviceangebot von FINTEXLAB, eine Marke der WMD Capital GmbH (HRB 226421 Handelsregister München), in Kooperation mit BlackPoint Asset Management GmbH.